• Bestell-Nr: 06541-6628
  • Verandkostenfrei ab 200€ innerhalb Deutschland
  • Bestell-Nr: 06541-6628
  • Verandkostenfrei ab 200€ innerhalb Deutschland

Vitusfest in Everswinkel

Sommer, Stimmung, Vitusfest - ein unvergessliches Wochenende!

Vom 13. - 15.06.2025 waren wir wieder zu Gast auf dem Vitusfest in Everswinkel - und was sollen wir sagen? Es war heiß, es war laut und es war einfach grandios!

Trotz tropischer Temperaturen am Freitag und Samstag ließen sich weder Gäste noch Akteure die Laune verderben. Bei Livemusik, ausgelassener Stimmung, Tanz und gutem Wein verging die Zeit wie im Flug. Ein besonderes Highlight: Die legendäre Polonäse der Feuerwehr Everswinkel, die am Samstagabend noch einmal richtig Schwung auf den Platz brachte.

Am Sonntag wartete dann ein prall gefülltes Programm auf uns alle:

  • mitreißende Tanzauftritte
  • beeindruckender Live-Gesang
  • sportliche Darbietungen

Für jeden war etwas dabei und das Vitusfest zeigte sich wieder einmal von seiner besten Seite.

Ein herzliches Dankeschön geht and die Feuerwehr Everswinkel für die Organisation und Durchführung dieses großartigen Festes, sowie allen Mitwirkenden, Künstlern und Helfern.

Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

 

Weinlese 2024

Am 05.10.2024 ging es für die kleine aber hoch motivierte Gruppe vom Weinhaus Sponheimer-Hof in den Weinberg zum Ernten der Trauben.

Vom Chef Heinz A. Schütz über die Kinder, Schwiegersohn bis zu den Enkeln sind wir an diesem sonnigen Samstag gestartet.

Das Motto in diesem Jahr: "Qualität vor Quantität"!

Es waren nicht all zu viele Eimer, die wir in dieser lese den ca. 40 grad steilen Weinberg schleppen "durften".

Durch den Frost Anfang des Jahres, bis zum Hagel im Mai sind leider viele Triebe kaputt gegangen. Der zweite Austrieb der Trauben, bescherte uns dann immerhin eine hinnehmbare Menge an sehr guter Qualität.

Unsere Gäste aus Nordrhein Westphalen machten sich vor Ort ein persönliches Bild von der Lese.

Wir sind jedoch positiv gestimmt, das es im nächsten Jahr wieder mehr Trauben sein werden die wir ernten dürfen.

 

Weinhoheiten Umzug 2024 in Neustadt

Auch in diesem Jahr hatten wir wieder die Ehre, mit einer großen Abordnung aus Enkirch, am Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße unsere Heimat Enkirch vertreten zu dürfen.

Mit der Wagennummer 13 und bei strahlendem Sonnenschein sind wir mit vielen Winzern, den aktuellen Weinhoheiten Königin Marie und Prinzessin Julia, sowie mit vielen Ehemaligen Weinhoheiten aus Enkirch gestartet.

Die Atmosphäre, welche sich durch die 75.000 Zuschauer gestaltete, war einfach grandios. Beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement aller Teilnehmer ist dies für uns alle zu einem unvergesslichen Tag geworden.

Die Vielfalt der Beiträge und die strahlenden Gesichter zeugen von tiefer Verbundenheit zur Weintradition und dem stolz der Region.

Es war uns eine große Ehre ein Teil dieser Gesellschaft zu sein, und wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder mit einer starken Abordnung unser wunderschönes Weindorf Enkirch vertreten zu dürfen.

In diesem Sinne "Zum Wohl"


Stadtfest Unna 2024

Vom 06.09. - 08.09.2024 durften wir wieder Teil des Stadtfest unserer Partnerstadt Unna sein.

Bei herrlichem Wetter und abwechslungsreicher Musik feierten viele Weinfreunde gemeinsam mit unseren Weinhoheiten Weinkönigin Marie & Weinprinzessin Julia, sowie unserem Weingott dem Bacchus.

Wir möchten dem ganzen Organisationsteam, sowie allen Beteiligten ein großes Lob aussprechen, für die tolle Organisation und ein entspanntes Miteinander!

Euer Heinz Schütz, Thorsten, Sandra & Nadja

 

15. Döbelner Weinlesefest

Am zweiten Wochenende im September ging es für uns weiter nach Döbeln, die Partnerstadt von Unna.

Am 14. September ab 11 Uhr, verwandelte sich der Döbelner Lutherplatz wieder in ein großes Open Air-Weinlokal.

Getreu dem Motto:

"Döbelner Weinfest der besonderen ART"

wurde die St. Nicolaikirche am Abend wieder im schönsten Licht angestrahlt.

Auf zwei Bühnen wurde ein stilvolles Programm geboten. Das Saxophon-Trio Les Connaisseurs aus Berlin macht den Anfang, gefolgt vom Duo Retroskop, den Guitarreros.

Mit Wysker (Willi Papperitz) und dem preisgekrönten Blues-Duo Georg Schröter und Marc Breitfelder wurde die Bühne hinter der St. Nicolaikirche bespielt.

Happy Feelings gastierte auf der großen Bühne auf dem Lutherplatz.

Aus der Döbelner Partnerstadt Heidenheim war die „Big Bänd“ des Hellenstein-Gymnasiums zu Gast und sorgte für gute Stimmung.

Auch hier durften wir wieder viele "alte" Bekannte und neue Weinfreunde an unserem Weinstand, bei schönstem Wetter begrüßen und viele interessante Gespräche führen.

Vielen Dank für die tolle Organisation und das wir wieder ein Teil eures Weinfestes sein durften!

Den Sonntag haben wir genutzt, um uns eure wunderschöne Stadt Döbeln zu Fuß zu erkunden.

Vielen Dank und hoffentlich bis nächstes Jahr,

eure Sandra, Thorsten & Heinz Schütz


Unseren Wein können Sie nicht nur in Enkirch genießen, sondern auf folgenden Festen auch in:

Everswinkel

- Frühlingsfest am letzten Wochenende im April

- Vitusfest mitte Juni

-"Mond(sch)weinbummel" am letzten Wochenende im Oktober

Unna

- Stadtfest in Unna anfang September

Döbeln

- Döbelner Weinfest mitte September


Durdekett-Videos

Schwelgen Sie auch gerne in Erinnerungen? Hier haben Sie die Möglichkeit in unsere Erlebnissen einzutauchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und hoffen das viele, weiter tolle Erlebnisse folgen werden!*

Erlebnisse 2019: https://www.durdekett-videos.de/Jahr2019.html

Erlebnisse 2018: https://www.durdekett-videos.de/Jahr2018.html

Erlebnisse 2017: https://www.durdekett-videos.de/Jahr2017.html

*( Nach klicken auf die Links, werden Sie auf externe Websites weitergeleitet)